Impressum
(§ 5 TMG, § 55 RStV)
Angaben gemäß Gewerbeordnung
Unternehmensname
studioALF
Kontakt
Anna-Lena Fischer
Hauptstr. 8/1
78667 Villingendorf
Kontakt
Telefon: +49 170 545 60 50
E-Mail: studioalf.design@gmail.com
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
USt‑ID: -
Gewerbeanmeldung
Angemeldet beim Gewerbeamt Villingendorf, Datum: 01.06.2025, Gewerbenummer: 202500000014
Berufsbezeichnung & Zuständige Kammer
Interior Design
Zuständige Aufsichtsbehörde: Gewerbeamt Villingendorf
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2 RStV
Anna-Lena Fischer
Hauptstr. 8/1
78667 Villingendorf
Disclaimer
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht
Alle auf dieser Website gezeigten Entwürfe, Visualisierungen, Pläne, Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe – auch auszugsweise – ist ohne ausdrückliche, schriftliche Zustimmung der Inhaberin von studio ALF untersagt.
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Dich über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten, die beim Besuch meiner Website (erstellt mit Squarespace) erhoben werden.
2. Verantwortliche Person
studio ALF
Inhaberin: Anna-Lena Fischer
Hauptstr. 8/1
78667 Villingendorf
E-Mail: studioalf.design@gmail.com
3. Erhobene Daten & Verarbeitungszwecke
3.1 Squarespace als Hosting‑ und Datenverarbeitungs‑Partner
Meine Website wird über Squarespace, Inc. („Squarespace“) betrieben. Als Dienstleister hostet Squarespace die Inhalte, bietet Sicherheitsfunktionen (SSL‑Verschlüsselung) und stellt technische Dienste (z. B. Formulare, Analytics) bereit. Daten, die Du beim Besuch meiner Seite hinterlässt, werden auf den Servern von Squarespace gespeichert. Squarespace speichert Daten in Rechenzentren in den USA und kann sie im Rahmen der Datenschutzvereinbarung („Privacy Policy“) von Squarespace verarbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Hosting und Betrieb der Website).
Weitere Details: https://www.squarespace.com/privacy
4. Datenverarbeitung beim Besuch der Website
4.1 Server-Logfiles
Beim Aufruf meiner Website erhebt Squarespace automatisch Daten, die Dein Browser übermittelt, darunter:
IP-Adresse (anonymisiert)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Aufgerufene URL/Seite
HTTP-Statuscode
Browsertyp und Version
Betriebssystem
Referrer‑URL (vorher besuchte Seite)
Diese Daten werden in Server-Logfiles gespeichert und dienen ausschließlich dem Betrieb, der Sicherheit und der Optimierung der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit).
Speicherdauer: Bis zu 30 Tage anonymisiert, danach gelöscht.
4.2 Cookies & Tracking‑Technologien
Squarespace nutzt Cookies, um grundlegende Funktionen der Seite zu ermöglichen, Nutzerpräferenzen zu speichern und Analytics‑Daten zu erheben.
Notwendige Cookies (technisch erforderlich)
Beispiel: “SQ_CSRF_TOKEN” zur Verhinderung von Cross‑Site‑Request‑Forgery.
Laufzeit: Session‑Cookies bzw. kurzzeitig.
Zweck: Ermöglichen grundlegende Funktionalitäten (Login, Formular‑Processing).
Performance‑Cookies & Analytics
Squarespace Analytics speichert Daten zu Sitzungsdauer, Seitenaufrufen, Quellen und Nutzungsabläufen.
Läuft über „__ss-c“ (Pseudonymisierte Sitzungskennung) und „__ss“ (Überdauerndes Cookie).
Optional: Wenn Du Google Analytics selbst aktivierst, wird zusätzlich „_ga“, „_gid“ usw. gesetzt.
Zweck: Auswertung der Seitennutzung, Optimierung von Inhalten.
Opt‑out: Du kannst in den Datenschutzeinstellungen Deines Browsers Drittanbieter‑Cookies verweigern oder über das Cookie‑Banner nur notwendige Cookies zulassen.
4.3 Web Fonts & Einbettungen
Squarespace verwendet standardmäßig Adobe Fonts (ehemals Typekit) oder Google Fonts, um Texte einheitlich anzuzeigen.
Sobald Du eine Seite aufrufst, lädt Dein Browser die benötigten Schriftarten von den Servern von Adobe oder Google herunter. Dabei kann Deine IP-Adresse an den Betreiber (Adobe bzw. Google) übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung).
4.4 Kontaktformular / Formular‑Funktion von Squarespace
Wenn Du das Kontaktformular ausfüllst, erhebt Squarespace/ich folgende Pflichtangaben:
Name
E‑Mail-Adresse
Betreff und Nachrichtentext
Diese Daten werden temporär in Deinem Browser und anschließend verschlüsselt an Squarespace übertragen. Ich erhalte sie per E‑Mail bzw. in meinem Squarespace‑Posteingang.
Verwendungszweck: Bearbeitung Deiner Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung/Vorvertragliches).
Speicherdauer: Maximal 3 Jahre, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. Handelsbriefe) entgegenstehen.
5. Externe Dienste & Social Plugins
5.1 Google Analytics (optional)
Wenn ich Google Analytics (GA4) aktiviere, werden zusätzlich Cookies von Google gesetzt:
„_ga“, „_gid“ für pseudonyme Nutzerkennung
„_gat“ zur Abfragegeschwindigkeitsbegrenzung
Die erhobenen Daten werden auf Servern von Google gespeichert und können in die USA übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung im Cookie‑Banner).
Opt‑out: Du kannst die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Du das Browser‑Add‑on „Google Analytics‑Opt‑Out“ installierst oder die Cookies im Banner ablehnst.
Details: https://policies.google.com/privacy?hl=de
5.2 Social‑Media‑Buttons
Ich biete Buttons/Links zu Facebook, Instagram und Pinterest an. Erst bei Klick auf den Button wird eine Verbindung zu den jeweiligen Servern aufgebaut und ggf. Cookies gesetzt.
Verantwortlich: Betreiber der Social‑Netzwerke
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
6. Rechte der Betroffenen
Du hast jederzeit folgende Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten korrigieren lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Daten löschen lassen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen einschränken.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Daten in einem gängigen Format erhalten und an Dritte übermitteln lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Verarbeitung bei berechtigtem Interesse oder Direktwerbung widersprechen.
Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Einwilligung in Cookies oder andere Verarbeitungen can jederzeit widerrufen werden.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. Landesbeauftragter für Datenschutz BW, www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de).
7. Datensicherheit
Squarespace stellt mit SSL/TLS‑Verschlüsselung (https) sicher, dass die Übertragung Deiner Daten geschützt ist. Darüber hinaus führt Squarespace regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups durch. Ich selbst achte auf sichere Passwörter, Zugriffsbeschränkungen und eine aktuelle Softwareversion, um Deine Daten bestmöglich zu schützen (Art. 32 DSGVO).
8. Dauer der Speicherung
Server-Logfiles: Anonymisiert und max. 30 Tage gespeichert.
Kontaktanfragen: Bis zu 3 Jahre, danach gelöscht (sofern keine längeren gesetzlichen Fristen gelten).
Cookies: Je nach Art, Session‑Cookies bis zum Ende der Sitzung, analytische Cookies max. 24 Monate.
Audit‑Protokolle (Squarespace-Logs): Max. 90 Tage.
8. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an unbeteiligte Dritte weiter. Mögliche Ausnahmen:
Dienstleister im Auftrag (z. B. Hosting, E‑Mail‑Versand, Analyse‑Services), die vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet sind.
Gesetzliche Offenlegungspflichten (z. B. Auskunftsersuchen einer Behörde).
Urheberrecht
Alle auf dieser Website gezeigten Entwürfe, Visualisierungen, Pläne, Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe – auch auszugsweise – ist ohne ausdrückliche, schriftliche Zustimmung der Inhaberin von studio ALF untersagt.
Stand dieser Datenschutzerklärung: 08.06.2025